Erdäpfel-Puffer

Zutaten

für ca. 4 Portionen

Pikante Puffer: 
500 g speckige Erdäpfel
2 Karotten
1 kleiner Zucchini
1 kleine Zwiebel
Petersilie
2 Eier
2-3 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Butterschmalz oder anderes Fett zum Braten

Süße Puffer:
500 g speckige Erdäpfel
2 Eier
2-3 EL Mehl
Zimt

Butterschmalz oder anderes Fett zum Braten

Zubereitung

Für die pikanten Erdäpfelpuffer Erdäpfel schälen, in ein Geschirrtuch reiben und die Flüssigkeit auspressen. Karotten und Zucchini reiben sowie Zwiebel und Petersilie haken. Die gepressten Erdäpfel mit Karotten, Zucchini, Zwiebel und Petersilie vermengen und mit Muskatnuss, Pfeffer und Kräutersalz würzen. Das Ei sowie das Mehl dazugeben und die Masse gut vermengen. Mit der Hand Puffer formen und im heißen Fett gold-braun braten.

Für die süßen Erdäpfelpuffer die Erdäpfel schälen, in ein Geschirrtuch reiben und die Flüssigkeit auspressen. Ei und Mehl mit den Erdäpfeln vermengen und mit Zucker und Zimt verfeinern. Aus der Masse mit der Hand Puffer formen und im heißen Fett gold-braun braten.

Der Erdäpfel-Puffer kann in vielerlei Geschmacksrichtungen kreiert werden. Als neutraler Puffer schmeckt er besonders in der süßen Variante mit Apfelmus, Zimt und Zucker.

Je nach Verfügbarkeit pikanter Zutaten kann verschiedenes Gemüse aber auch Schinken, Speck oder Wurst in den Puffer eingearbeitet werden.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 🙂 

Reginas Tipp

Erdäpfelauflauf

Zutaten

500 g speckige Erdäpfel
75 g würziger Hartkäse
250 ml Rahm (Schlagobers)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
weitere Gewürze/Kräuter nach Belieben
etwas Butter

Zubereitung

Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Erdäpfel waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. Käse reiben und den Rahm mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie weiteren Gewürzen/Kräutern nach Belieben verfeinern. Erdäpfel-Scheiben in die mit Butter befettete Auflaufform abwechselnd mit dem geriebenen Käse schichten (mit Käse abschließen). Den Auflauf mit Rahm übergießen und mit Butterflocken belegen. Im Rohr ca. 60 Minuten goldbraun backen.

Zusätzlich zu Erdäpfeln kann auch anderes regionales & saisonales Gemüse, wie beispielsweise Pastinaken, Brokkoli, Pilze, etc. in den Auflauf gegeben werden. Zudem kannst du auch Speck oder Schinkenwürfel miteinarbeiten. Beachte dabei aber das Verhältnis der Würze im Rahm.

Marthas Tipp