Es ist die Leidenschaft für regionale Lebensmittel. Es ist die Verbundenheit zu Tier und Natur. Es ist die Überzeugung der Sinnhaftigkeit des Kreislaufs. Es ist das gemeinsame Schaffen. Es ist der Zusammenhalt und das Miteinander – in der Familie und mit der Familie.

Johanna – unsere Visionärin, Macherin, Feinschmeckerin. Johanna hat Bilder im Kopf und lässt diese Realität werden. Aus ihrer Begeisterung und Überzeugung vom Potenzial des Erdäpfels als regionalen Sattmacher schöpft sie Energie und verwirklicht tatkräftig ihre Ideen. Die landwirtschaftliche Facharbeiterin mit Weitblick kombiniert Altes mit Neuem, Beständiges mit Modernem und behält dabei immer den Fokus auf das Wesentliche.

Regina – unser kreatives Köpfchen, verspieltes Multitalent, technisches Genie. Regina schafft, weiß und kann nahezu alles 😉 Ob am Acker beim Manövrieren von Traktor und Anhänger, im Büro beim Bauen der Website oder in der Küche beim Kreieren neuer Erdäpfelgerichte. Regina bringt Leichtigkeit in die Patataria. Sie löst komplexe Fragestellungen pragmatisch, hat die richtigen Antworten auf die wichtigen Fragen und stellt wichtige Fragen zur richtigen Zeit.

Martha – unsere Expertin, Spitzenköchin, Anpackerin, gute Seele. Unsere Mama Martha ist der Schlüssel zum Glück in der Patataria. Sie weiß genau, wann der richtige Zeitpunkt ist, die Kartoffeln aus der Erde zu holen. Sie hat das beste Auge dafür, welche Erdäpfel zu dir, welche als Saaterdäpfel wieder zurück in die Erde oder als Snack zu unseren Kühen geht. Als Spitzenköchin weiß Martha auch ganz genau, welche Kartoffel sich für welches Gericht eignet und vor allem, wie du dieses Gericht am besten zauberst. Sie unterstützt und stützt die ganze Familie, wo sie nur kann. Danke, Mama!

Peter – unser landwirtschaftlicher Meister. Seine Begeisterung für die Landwirtschaft hat er von seinem Tata Johann. Die Liebe zu den Erdäpfeln kommt von seiner Mama Maria. So hat er sich gemeinsam mit Martha für den Ausbau des Erdäpfelanbaus entschieden. Unser Tata Peter ist Chef wenn es um Anbau, Pflege und Ernte der Erdäpfel geht. Mit viel Gefühl, Erfahrung und Fachwissen managt er erfolgreich die Kreislaufwirtschaft und stellt damit die Grundlage für den Anbau qualitätsvoller Erdäpfel sicher – gesunde und fruchtbare Böden.