FAQs

Hier findest du die meist gestellten Fragen. Damit du schnell zu deinen Antworten kommst, haben wir die Fragen in verschiedene Themengebiete gegliedert.


Bestellung

Wie bestelle ich?

    Ruf uns einfach an, schicke uns eine WhatsApp-Nachricht oder eine Mail oder verwende das Kontaktformular auf unserer Website.

Wann erhalte ich meine Lieferung?

    Wir stellen dir deine Erdäpfel innerhalb von wenigen Tagen, jedenfalls so schnell wie möglich nach deiner Bestellung zu.

    Weil wir effizient und vor allem umweltfreundlich handeln wollen, kombinieren wir deine Bestellung mit weiteren Anfragen aus deiner Gegend. Oder wir verbinden die Fahrt zu dir mit anderweitigen Erledigungen in diesem Gebiet.

    Wir informieren dich auf alle Fälle über den Lieferzeitpunkt sobald uns dieser bekannt ist.

Was passiert, wenn ich nicht zu Hause bin?

    Wir stellen dir deine Bestellung vor die Tür oder in die Garage oder dorthin, wo du denkst, dass deine Kartoffeln für eine kurze Zeit gut und sicher deponiert werden können. Wir bleiben einfach über WhatsApp im Austausch. So kann nichts schief gehen 🙂

Kann ich euch auch im Handel oder auf Märkten finden?

    Nein, unsere Kartoffeln sind nur direkt ab Hof erhältlich bzw. stellen wir dir diese direkt zu.

Kann ich bei euch ein Abo bestellen?

    Noch können wir leider kein Abo anbieten. Wir arbeiten aber an einem Konzept und halten dich hierzu gerne am Laufenden. Solltest du konkrete Ideen haben, dann melde dich bei uns (Kontakt).

Wann erhalte ich welche Sorte?

    Ab Juli erhältst du die frühreife Sorte Anuschka (mittelfest). Diese ist bis Ende September verfügbar. Ab Mitte September kannst du dir dann die mehligen (Ribera und Agria) sowie speckigen (Ditta und Belana) Sorten holen. Diese eignen sich alle zur Überwinterung.


Bezahlung

Wie bezahle ich meine Bestellung / Lieferung?

    Bezahlen kannst du gerne bar bzw. mittels Überweisung an unser Konto (AT88 3633 6000 0380 5215). Bitte ergänze bei der Überweisung den Verwendungszweck Erdäpfel und deine Menge (z.B. Erdäpfel 2x 5kg). So erkennen wir schnell, dass es sich um deine Bezahlung handelt.


Selbstabholung – Patati-Box

Kann ich Kartoffeln auch direkt bei euch abholen?

Du kannst jederzeit unangemeldet zu uns auf den Hof kommen und dir deine Erdäpfel aus der Patati-Box nehmen. Vielleicht sind wir ja sogar in der Nähe und wir können noch ein wenig plaudern 🙂

Welche Sorten finde ich in der Patati-Box?

In der Patati-Box, unserem Selbstbedienungsladen, findest du alle aktuell verfügbaren Sorten in verschiedenen Gebindegrößen (3 kg, 5-6 kg, 10-12 kg). Von Juli bis Mitte September: Anuschka (mittelfest), ab Mitte September: Ribera und Agria (mehlig) sowie Ditta und Belana (speckig).

Wie bezahle ich, wenn ich Kartoffeln aus der Patati-Box hole?

Stecke den Betrag einfach in den Schlitz der Kasse. Falls du den Betrag lieber auf unser Konto (AT88 3633 6000 0380 5215) überweist, dann ist das natürlich auch bei Selbstabholung möglich. Bitte lass uns dies aber wissen und trage dich in das Patati-Gästebuch (liegt gut ersichtlich neben der Kasse) ein.

Kann ich bei euch mit Karte bezahlen?

Nein, das ist nicht möglich. Bitte bezahle in der Patati-Box bar oder überweise uns den Betrag mit dem Verwendungszweck Erdäpfel Patati-Box und deiner Mengenangabe auf unser Konto (AT88 3633 6000 0380 5215).


Lieferung

Wie liefert ihr?

Unser elektrisch betriebenes Lieferfahrzeug bringt deine Erdäpfel leise und CO2-arm zu dir. Da unser Hof seit einigen Jahren eine Photovoltaik-Anlage am Stalldach installiert hat, können wir das E-Auto dank der Sonne mit wirklich grünem Strom und direkt am Hof produziert tanken.  

Und nicht vergessen: Da wir ressourcenschonend agieren, bündeln wir Lieferungen oder kombinieren die Zustellungen mit anderen Wegen.

Wo liefert ihr?

Unser Liefergebiet erstreckt sich von Telfs bis Innsbruck. Das ist jene Gegend, welche wir ohnedies oft abfahren und die Auslieferung der Kartoffeln daher ideal mit anderen Fahrten kombinieren können. Zudem beliefern wir drei- bis viermal jährlich gezielt unsere Kunden in den Dörfern Wiesing bis Kundl.

Wann liefert ihr?

Wir liefern bei Bedarf – also nachdem du bestellst. Hier kann es zu ein paar Tagen Wartezeit kommen, da wir mehrere Bestellungen zusammenfassen.

Die Gegend Wiesing bis Kundl beliefern wir in regelmäßigen Abständen. Hier schauen wir im Juli, Anfang September sowie Ende Oktober vorbei.

Sollten über den Winter viele Kartoffeln in unserem Lager vorrätig bleiben, kommen wir auch gerne im Frühjahr nochmals vorbei. 


Verpackung

Wie packt ihr die Kartoffeln ab?

Wir packen deine Erdäpfel händisch in die Papiertragetaschen. Größere Gebinde (10-25 kg) befüllen wir mit der Sortiermaschine, die ein simples Abpacksystem integriert hat. Alle Gebindeeinheiten wiegen wir händisch und die Netzsäcke schnüren wir auch persönlich.

Welches Verpackungsmaterial verwendet ihr und kann dieses wiederverwendet werden?

Deine Erdäpfel werden je nach Gebindegröße unterschiedlich verpackt. 3-6 kg Erdäpfel füllen wir in Papiertragetaschen aus umweltfreundlichem Kraftpapier. Größere Gebinde (10-25 kg) packen wir in aus Polyethylen gestrickte Netzsäcke, die mit einem Zugband verschlossen werden.

Wir freuen uns über jede Tasche und jeden Sack, die/der den Weg zurück in die Patataria findet, um viele weitere Male mit Kartoffeln befüllt zu werden. Alle unsere Verpackungen sind vielfach wiederverwendbar. Unserer Umwelt zuliebe.

Was muss ich beachten, wenn ich euch Verpackungsmaterial wieder zurückgeben will?

Das Verpackungsmaterial soll möglichst trocken sein. Schüttle die Taschen bzw. Säcke einfach etwas aus, um sie von groben Erdresten zu befreien und lege sie zusammen. Bitte wasche die Netzsäcke niemals, da eventuell Seifenrückstände oder -geruch haften bleiben.

Wo kann ich das Verpackungsmaterial zurückgeben?

Wenn du dir deine Erdäpfel aus der Patati-Box holst, dann gib das Leergebinde gerne in die dafür vorsehene Öffnung an der Holzwand. Bei Zustellung kannst du es uns einfach persönlich bei deiner nächsten Lieferung übergeben oder bereit legen.


Lagerung

Wie kann ich meine Kartoffeln am besten lagern?

Deine Erdäpfel halten am besten im Dunkeln bei 4-6 Grad. Die Luft sollte trocken bis leicht feucht sein und die Aufbewahrungsbox gut durchlüftet. Der Kühlschrank ist nicht der ideale Platz, da hier die Durchlüftung fehlt. Besser ist immer eine dunkle Ecke im kühlen Keller.

Beachte: Bitte wasche deine Erdäpfel nie vor dem Lagern – das bisschen Erde an der Schale erhöht die Lagerfähigkeit.

Kann ich bestellte Erdäpfel bei euch einlagern?

Es ist nicht notwendig, die Kartoffeln für die Einlagerung bei uns vorab zu bestellen. Wir lagern alle Kartoffeln im dafür vorgesehenen Keller und Kühlraum bei uns am Hof ein. Hier können die Knollen am besten überwintern. Du kannst dann immer wieder gerne kleinere Gebindegrößen bestellen. So können wir sicherstellen, dass du über die Wintermonate immer frische Kartoffeln zur Verfügung hast.