
Seit Generationen baut unsere Familie Kartoffeln an. Unsere Äcker liegen alle rund um unsere Heimatgemeinde Oberhofen im Inntal. Dieser Standort erfüllt jegliche Ansprüche an Klima und Boden, die für die Produktion qualitativ hochwertiger Erdäpfel erforderlich sind. Kein Wunder also, dass das Gebiet weitum für den Kartoffelanbau bekannt ist – als Genussregion Oberinntaler Erdäpfel.
Von Generation zu Generation gibt unsere Familie das Wissen, die Erfahrung und die Expertise rund um den Erdäpfelanbau weiter. Wir verfolgen die Tradition der Kreislaufwirtschaft im kleinstrukturierten Familienbetrieb. Diese gewährleistet den Erhalt unseres wertvollen Bodens und ist zugleich das Geheimnis für das Wachstum qualitativer Feldfrüchte.
Kreislaufwirtschaft ist das Geheimnis für das Wachstum qualitativer Feldfrüchte.
Sorten
Erdäpfel findest du in zahlreichen Formen, Größen und Farben. Ihr unterschiedliches Äußeres und Inneres sowie ihre individuellen Namen machen jede Sorte einzigartig.
Traditionell unterscheiden wir die verschiedenen Erdäpfelsorten anhand ihrer Kocheigenschaften, welche wiederum auf dem Stärkegehalt der Kartoffel basieren. Je mehr Stärke, desto weicher und trockener wird der Erdäpfel beim Kochen. Umgekehrt bedeutet weniger Stärke, dass die Knolle saftiger ist und gut zusammenhält. Weitere Hauptkriterien sind die Erntezeit, der Geschmack und vor allem die Lagerfähigkeit der einzelnen Sorten.
Diese Faktoren helfen dir bei der Wahl deines liebsten Erdapfels. Entdecke die Sorten der Patataria nach ihren Kocheigenschaften.