
Die Speckigen
Festkochende Kartoffeln haben einen geringen Stärkegehalt. Sie wirken daher feuchter und bräunen weniger beim Frittieren oder Braten. Wir nennen sie auch speckige Erdäpfel. Sie behalten ihre feste Konsistenz beim Kochen. Daher eignen sie sich vor allem für Speisen, die dünne und feste Scheiben verlangen. Wir empfehlen diese Sorten beispielsweise für Kartoffelsalat, Gratin oder Erdäpfelauflauf, Gröstl oder Rösti.
Ditta –
die Gefragte
Richtig, die Ditta ist eine der bekanntesten Kartoffeln. Verständlich, ist die eher festkochende, also speckige Sorte, doch ein wahres Erdäpfel-Chamäleon. Die Ditta eignet sich neben seiner klassischen Zubereitung als Erdäpfelsalat auch für Speisen, die einer mehligen Kocheigenschaft zugeschrieben sind. Somit ist die Ditta unkompliziert, vielseitig einsetzbar und durch ihre gute Lagerfähigkeit die perfekte Begleiterin über den ganzen Winter.
Wir ernten die Ditta ab Anfang Oktober und empfehlen sie als Einlagerungskartoffel.
Belana –
die Stabile
Erst seit wenigen Jahren ist die Belana Teil unseres Sortiments. Der festkochende Erdapfel ist eine Alternative zum Ditta. Auch der Belana ist unkompliziert und gut lagerfähig. Die gleichmäßige, ovale Knolle kannst du hervorragend einige Monate lang unter den richtigen Bedingungen lagern.
Die stabile Belana ist ab Mitte September bei uns erhältlich – entweder 24/7 in der Patati-Box oder bestellt und zugestellt zu dir nach Hause.