Zutaten
500 g mehlige Erdäpfel
etwas Milch
230 g Mehl
300 g Zucker
100 g Orangeat oder Mix mit Zitronat
250 g Nüsse (Mandeln gehackt, gemahlen)
3 TL Backpulver
3 TL Lebkuchengewürz
2 TL Backkakao
3 Eier
Backoblaten
Schokolade zum Glasieren
Mandeln und Nüsse zur Deko
Zubereitung
Erdäpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und mit Wasser gar kochen (20-25 Minuten). Verwende nur soviel Wasser, um die unterste Schicht Erdäpfel im Topf zu bedecken und schalte die Temperatur zurück, wenn das Wasser kocht. Die Erdäpfel anschließend pressen oder stampfen. Durch die Zugabe von ein wenig Milch lassen sich die Erdäpfel leichter cremig rühren. Orangeat und Zitronat fein hacken. Alle Zutaten in einer Rührschüssel gut vermengen, die Eier zum Schluss. Die Masse mit einem Löffel portionsweise auf die Backoblaten setzen. Die Lebkuchen im Ofen bei 180 Grad Heißluft ca. 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen die Lebkuchen mit geschmolzener Schokolade überziehen. Mandeln eignen sich sehr gut als zusätzliche Dekoration.
Wer es weniger süß mag, verwendet weniger Zucker. Das Orangeat bringt sowieso eine Süße mit. Um Schokolade bei der Glasur zu sparen, kannst du die Nüsse bereits vor dem Backen auf die Lebkuchen setzen und die Schoko lediglich wie ein Gitter über die Kekse ziehen.
Reginas Tipp