Kartoffelpüree

Zutaten

mehlige Erdäpfel
Milch
etwas Butter
Salz
Muskatnuss
Pfeffer

Wie unsere Oma Maria immer sagte: „Das Püree kochen wir ‚nach Gefühl‘.“ Das bedeutet, dass wir die Mengenverhältnisse der verschiedenen Zutaten aneinander anpassen. Je nachdem wieviel Menge und welche Sorte Kartoffeln du verwendest, benötigst du mehr oder weniger Milch. Wichtig ist, dass das Püree mit einem Schneebesen rührbar und cremig, dabei aber nicht zu flüssig wird.

Zubereitung

Mehlige Erdäpfel schälen, vierteln und in Salzwasser kochen. Beachte dabei, dass das Wasser im Topf sichtbar ist, aber die Kartoffeln nicht komplett damit abgedeckt sind. Sobald der Siedepunkt erreicht ist, die Herdplatte auf mittlere Hitze zurückschalten und die Erdäpfel ca. 30 – 40 Minuten sieden, bis sie weich sind.

Milch erhitzen und das Wasser der Erdäpfel abseihen. Die heißen Erdäpfel zerstampfen und die heiße Milch dazugeben. Dann gleich mit einem Schneebesen den Erdäpfel-Stampf mit der Milch cremig rühren. Mit etwas Butter, Muskatnuss und Pfeffer verfeinern. Zum Schluss mit Salz abschmecken und genießen.

Damit das Püree frei von Knollen und besonders cremig wird, muss die Milch unbedingt heiß in den ebenfalls heißen Kartoffelstampf eingerührt werden.

Marthas Tipp