Erdäpfelsalat

Zutaten

speckige oder vorwiegend festkochende Erdäpfel
rote Zwiebel
Kristallzucker
Bayrischer Senf
Hesperiden-Essig
etwas Wasser
Öl
Pfeffer
Salz
Schnittlauch

Unsere Oma Maria kochte immer ’nach Gefühl‘. Je nachdem wieviel Menge Kartoffeln du hast, passt du die Mengenangaben für das Dressing entsprechend an. Als Richtwert gilt: 1/4 Löffel Kristallzucker zu 1/2 Löffel Senf.

Zubereitung

Erdäpfel in der Schale kochen bis sie gar sind. Auskühlen lassen, schälen und anschließend blättrig schneiden. Rote Zwiebel schälen und in feine (halbe) Ringe schneiden.

Kristallzucker mit Bayrischen Senf karamellisieren und mit Hesperiden-Essig aufgießen. Etwas Wasser hinzufügen, kurz aufkochen und anschließend das Essig-Dressing überkühlen lassen.

Die fein geschnittenen Zwiebelringe unter die geblätterten Erdäpfel heben und mit dem Essig-Dressing und Öl vermengen. Schließlich mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Den klein geschnittenen Schnittlauch dazugeben und servieren!

Vorsicht beim Vermengen der geblätterten Erdäpfel. Sind die Kartoffeln noch warm, zerfallen sie eher. Erkaltete Erdäpfel hingegen halten besser zusammen und der Salat hat somit die richtige Konsistenz.

Marthas Tipp

Schmecke den Salat vor dem Servieren nochmals gut ab! Wenn du den Salat vorbereitest und er länger steht, ziehen die Erdäpfel sehr viel des Dressings und der Würze an. Da braucht es dann oft nochmals einen Frische-Kick 😉

Reginas Tipp